Hilfe für Haustiere
  • Home
  • Wer tut was?
  • Was läuft?
    • Jahresprogramm
    • Garagenverkauf
  • Tierrettung / -vermittlung
  • Queerbeet
    • Artikel. Initiativen.
    • Berichte. Bulletins.
    • Hyperlinks
    • Tierwohl
    • Unterhaltung
  • Shop
  • Kontakt
  • Home
  • Wer tut was?
  • Was läuft?
    • Jahresprogramm
    • Garagenverkauf
  • Tierrettung / -vermittlung
  • Queerbeet
    • Artikel. Initiativen.
    • Berichte. Bulletins.
    • Hyperlinks
    • Tierwohl
    • Unterhaltung
  • Shop
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Bild

​
Gerettet. Vermittelt. Umplatziert.

Wenn Sie Zeit und Freude haben, einem oder mehreren Tieren ein gutes Zuhause zu schenken, KONTAKT-ieren Sie bitte. Vielleicht haben Sie auch Bekannte oder Freunde, die einem unserer Schützlinge ein neues Heim bieten können? Wir führen eine Liste und würden Sie bei Bedarf direkt anfragen.
Bild

Zuhause gesucht
​

​zur Zeit haben wir kein Tier zu platzieren.

Aus dem Tagebuch

Bild
20250804_llc_annonce_mina.pdf
File Size: 254 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

​https://lucky-looser-cats.jimdofree.com/zuhause-gesucht/
11.08.2025  Aus gesundheitlichen Gründen musste eine Katzenbesitzerin ihre 13 jährige Kätzin notgedrungen sofort abgeben. Mina bekam bei einem Vorstands-mitglied einen Notplatz. Wie es sich rasch herausstellte, ist Mina eine resolute Einzelprinzessin, welche sich Wohnungshaltung gewöhnt ist und keine weiteren Katzen toleriert.

Mit der tatkräftigen Unterstützung vom Baselbieter Verein "Lucky Looser Cats" konnte Mina innert Tagen eine neue Dosenöffnerin finden - die beiden sind wie Topf und Deckel! Sie wird vermutlich innerhalb der nächsten 10 Tagen ihr neues, frisch eingerichtetes Zuhause beziehen dürfen.

Wir wünschen Mina & S. einen super Start in ihr gemeinsames Leben und viele glückliche Jahre.
​

Bild
09.03.2025 Boomer hatte Glück und ein gutes Zuhause bekommen mit einem Gspänli! Die Tierfreundin, die ihn vorübergehend aufgenommen hatte, hat den guten Platz gefunden!

21.02.2025 Boomer sucht einen Gnadenplatz ohne Treppen. Leider ist die Hundehalterin verstorben.​
hfh_gnadenplatz_boomer.pdf
File Size: 51 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Bild
20241130_binninger-weihnachtsmarkt.pdf
File Size: 500 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Wir verlebten am sonnigen Samstag, 30.11.2024 einen hoch erfolgreichen Weihnachtsmarkt in Binningen!

​Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder, Gönner und Marktbesucher für ihren Standbesuch und die finanzielle Unterstützung.

P.s.: Eine Katzenhalterin - welcher wir mittels Teilzahlung  eines operierten Leistenbruchs  unter die Arme greifen konnten - hat zum Dank ebenfalls mehrere Stunden mitgeholfen. Sie war eine fantastische Werberin für unsere Sache und sehr authentisch mit ihrer eigenen Geschichte!

Bild
 

​Einem Vorstandsmitglied wurde MItte Oktober 2024 gemeldet, dass ​drei Kitten im Allschwilerwald gesichtet wurden.
​Es stellte sich dann heraus, dass sie nicht ausgesetzt wurden, sondern eine wilde Mutter haben.
Zwei konnten mittels Katzenfallen eingefangen werden und wurden ins Katzenheim nach Muttenz gebracht. Das Dritte war zuerst verschwunden, wurde dann aber wieder gesichtet.
​Nun wird mit täglichem Anfüttern versucht, die Mutterkatze und das Kitten einzufangen und zu kastrieren. Anschliessend wird die Mutterkatze wieder am selben Ort  ausgesetzt.

Fortsetzung folgt (04.12.2024) Siehe Bulletin 97

Bild

Am 23. September 2024 kam eine Meldung an ein Vorstandsmitglied, dass eine Kätzin dringend umplatziert werden muss. Die Situation sei auf allen Seiten sehr belastend.
​
Chanelle wurde als Jungkatze während 6 Jahren einzeln gehalten; dann kamen zwei männliche Kitten dazu, welche sich einen Spass daraus machten, sie zu moppen. Nach zwei Jahren gab die Besitzerin die gescheiterte Vergesellschaftung auf und suchte über das Internet einen neuen Platz.
Die neue Besitzerin hatte eine friedliche weibliche Einzelkatze - aber eben, diese tolerierte keine Zweitkatze und das Trauma ging für Channelle weiter.


In höchstem Mass verschüchtert sass die 10 jährige Kätzin Channelle während Wochen unter einem Bett an ihrem neuen Wohnort. Sie war so ängstlich, dass sie sich nicht getraute, in die Toilette zu gehen. Ein Vorstandsmitglied hat der ratlosen Besitzerin als erstes  telefonisch empfohlen, die Türe 24 Stunden zuzulassen - und siehe da, die Unsauberkeit war weg.

Über Hilfe für Haustiere wurde ein super Einzelplatz gefunden, wo sie am 21.10.2024 hingebracht wurde. Sie ist sofort auf Inspektion gegangen, ist aufgeblüht und war sehr schnell  wieder ihr schmusiges Ich, wie von der Erstbesitzerin beschrieben.

*******
Dieses Foto vom 08.10.2024 stammt vom Tag, als ein Vorstandsmitglied sich ein erstes Bild vor Ort machte und mit Chanelle Kontakt aufnahm. Mit sanfter Gewalt liess sie sich zuerst wiederstrebend streicheln, dann bürsten und genoss es ausserordentlich. Sie hat dies sehr vermisst.

Bild
09.09.2024: "Ich bin Lennox, die Englische Bulldogge, 2 jährig und suche ein neues liebevolles Zuhause! Weitere Informationen unter Telefon: 061  ..."

Lennox ist eindeutig aus einer Qualzucht: zu kurze Beine, Augenlieder zu schwer, Schnauze zu kurz .... Warum die Eigentümerin den Hund loswerden wollte, ist uns nicht bekannt. 

​Bevor wir das Plakat auf unserer neuen Homepage hochladen konnten, erfuhren wir über Umwege, dass er von der Besitzerin eingeschläfert werden lassen musste.

Für uns ist es ein Verbrechen, solche Tiere zu züchten UND die Züchter mit dem Kauf zu ermutigen und unterstützen!

Bild

Missuii ist am Samstag, 27. Juli 2024, einem heissen Sommertag, mit 8 Wochen im Basler Hegenheimerquartier miauend rumgeirrt. 
Dank einer geübten Katzenfängerin und einer Tierfalle von Hilfe für Haustiere, konnte sie nach sechs Stunden eingefangen werden. Sie ist vom Zustand her wild geboren. Sie fand ihren Lebensplatz und ein ähnlich alten Spielkameraden bei einem Mitglied von HfH.

Hilfe für Haustiere besitzt zwei Katzenfallen und kann sie bei Bedarf gegen eine Gebühr von je CHF 60.- ausleihen.

Bild
Am 22. Mai 2024 wurde ein Vorstandsmitglied kontaktiert, dass schnellstmöglich (gleichentags!) der zehnjährige Kater Bubu geholt werden müsse, da die Wohnung nach dem Ableben des Besitzerehepaares geräumt wird.
Der Wunsch der Tochter war es, ihn direkt privat zu vermitteln und damit das Problem so einfach und kostengünstig wie möglich zu lösen ohne den Endplatz noch vorher zu besuchen und prüfen.
Bubu ist ein Beispiel dafür, dass das eigene Alter zu wenig bedacht wird und auch die Planung für den Fall eines Altersheimeintritts oder beim Tod nicht gezielt angegangen wird.
Bild
WEBLAND.CH